Zur Freude beider Mannschaften wurde, nicht wie erwartet auf dem kleinen Kunstrasen, sondern auf dem perfekt daliegenden Hauptplatz des ASV Rimpars gespielt.
Wir wollten die Auftaktniederlage letzte Woche vergessen machen, starteten aber schlecht ins Spiel. Es dauerte lediglich bis zur 5. Minute, als nach einer Flanke von rechts, der Außenstürmer des ASV Rimpars Sven Mahler gegen eine unsortierte Abwehr völlig freistehend im 16er zum 1:0 einschob. Vom Gegentreffer überrascht viel es uns schwer wieder ins Spiel zukommen. Der ASV drückte weiter und kam in folgenden Minuten zu einer weiteren Großchance, als Maximilian Eberhard mit seinem Schuss aus 16m am Pfosten scheiterte.
Nach ca. 25min konnten wir dann langsam die Kontrolle des Spiels übernehmen. Torchancen blieben jedoch Mangelware und das teils körperlich geführte Spiel, plänkelte im Mittelfeld vor sich hin. Bis zur 37. Minute als Philipp Eismann nach einem Zuspiel von Marcel Wolle, alleine vor dem gegnerischen Torwart auftauchte. Der ASV Torwart Maximilian Schmitt konnte den ersten Schuss noch abwehren, jedoch traf Philipp Eismann im zweiten Versuch. Ab diesem Zeitpunkt fand unsere Mannschaft immer besser ins Spiel und hatte kurz vor der Halbzeit noch die Chance um auf 2:1 zu erhöhen, jedoch vergab Philipp Eismann freistehend vor dem Tor.
Nach dem Seitenwechsel lief das Spiel weiterhin gut für uns. Der ASV Rimpar wurde nur durch Standards gefährlich, hatte aber nicht mehr viel vom Spiel. Wir hingegen ließen den Ball gut laufen und gingen in der 62min erneut durch Philipp Eismann 2:1 in Führung. Dieser schob den Ball überlegt, nach schöner Passkombination mit Eddy Aber, am Torwart vorbei ins lange Eck. Mit der Führung im Rücken erspielten wir uns noch eine 1000% Chance, bei der Jan Brinkmann völlig alleine vor dem Gehäuse des ASV Rimpar auftauchte, den Torwart des ASVs jedoch nicht überwinden konnte.
Im Gegenzug nutze der ASV Rimpar bei einer Ecke eine erneute Unachtsamkeit in unserer Hintermannschaft, wobei der ASV Verteidiger Rene Regner freistehend am 2. Pfosten zum Ausgleich einschob.
Anschließend versuchten wir alles nach vorne zu werfen, um den Siegtreffer zu erzielen, jedoch sprang gegen eine sichtlich erschöpfte Rimparer Mannschaft nichts mehr Zählbares heraus.
Fazit des Spiels:
Eigentlich waren wir größtenteils spielbestimmend, jedoch konnte man aufgrund einiger Unkonzentriertheiten in der Defensive keine drei Punkte einfahren und sich für die Auftaktniederlage rehabilitieren. Nun geht es nächsten Sonntag zu Hause gegen den TSV Sulzfeld, der mit zwei Siegen in die Runde gestartet ist und uns körperlich einiges abverlangen wird. Anpfiff ist 15 Uhr auf dem Sportgelände in Eibelstadt.